Entdecke die Welt des Films.
Aktuelle News, fundierte Filmkritiken und spannendes Hintergrundwissen. Für alle, die Filme verstehen wollen.
One Battle After Another
Bildgewaltiges Kino zwischen Geniestreich und Gefühlslücke: Warum One Battle After Another beeindruckt, aber nicht ganz erfüllt.
Weapons
Zach Cregger (Barbarian) liefert mit Weapons einen Horrorfilm, der vieles anders machen will – und es zum Teil auch tut. Doch zwischen cleverer Inszenierung, skurrilen Episoden und starken Einzelmomenten verliert sich der Film in einer überambitionierten Genre-Collage, die mehr verspricht, als sie letztlich einlöst. Das Ergebnis: visuell beeindruckend, erzählerisch ernüchternd.
The Fantastic Four: First STeps
Matt Shakman bringt frischen Wind ins MCU und verpasst der ikonischen Superheldenfamilie einen charmanten Neustart.
Superman (2025)
Was darf man eigentlich von einem neuen Superman-Film erwarten? Und noch wichtiger: Was darf man von einem Superman-Film erwarten, der von James Gunn inszeniert wurde?
Der Phönizische Meisterstreich
Wes Anderson ist ein Genre für sich – und mit Der Phönizische Meisterstreich liefert er ein weiteres Werk in seinem unverwechselbaren Stil.
Lilo & Stitch (2025)
Es gibt nicht viele Disney-Realverfilmungen, bei denen man sich hinterher nicht fragt: Warum eigentlich? Lilo & Stitch (2025) ist da eine erfreuliche Ausnahme.
Warfare
Warfare, inszeniert von Ray Mendoza und Alex Garland, gehört zur zweiten Kategorie – und zwar in aller Konsequenz. Dieser Film ist kein klassisches Kriegsdrama.
Karate Kid: Legends
Hollywood liebt Comebacks. Und manchmal lieben wir sie auch. Karate Kid: Legends ist der neueste Eintrag in einer Reihe, die längst Kultstatus erreicht hat. Und ja – wer sich eine cineastische Frischzellenkur erhofft, dürfte enttäuscht aus dem Kino wanken. Denn dieser Film wagt nichts. Er kopiert. Und das völlig schamlos.